Neues aus dem Gemeindekirchenrat
Visitation der Gemeinde
Neues aus dem Gemeindekirchenrat
Sitzung am 09.06.2009
Zu der Beginn der Sitzung stellte sich Frau Dörthe Schwiebert, die am 01. Juni 2009 die Leitung des Kindergartens übernahm, dem Gemeindekirchenrat vor. Zu ihrer Stellvertreterin berief der GKR Frau Kathrin Würtz.
Caroline Trommer wird ab 01.06.09 für die Jugendarbeit eingestellt.
Der Entwurf eines Gemeindebriefs, der für die geplante Stiftung werben soll, wird vorgestellt und diskutiert.
Unsere Gemeinde besteht zur Zeit aus 3174 Gemeindemitgliedern.
Demnächst finden auch im „Ruhesitz am Wannsee", Sandwerder, Gottesdienste statt - wie bisher schon im „Haus am Schäferberg".
Ab 06.09.2009 wird Ulrich Hansmeier hauptverantwortlich den Kindergottesdienst übernehmen.
Sitzung vom 7.7.2009
Auf dem Grundstück Kirche am Stölpchensee/ Altes Schulhaus müssen Baumpflegearbeiten durchgeführt werden.
Im Kindergarten werden wir ab September eine Stelle zur Ableistung eines freiwilligen sozialen Jahres einrichten.
Für die Innensanierung der Andreaskirche werden die finanziellen Mittel beim Haushaltsausschuss des Kirchenkreises beantragt.
Pfarrer Raddatz setzt sich dafür ein, das für den scheidenden Relgionslehrer an der Conradschule möglichst bald ein Nachfolger/in eingestellt wird.
Die Firma Winkler wird mit dem Brunnenbau an der Kirche am Stölpchensee beauftragt. Der Brunnen wird überwiegend aus Mitteln finanziert, die zur Erinnerung an Elke Hahn gespendet wurden.
In der ersten Oktoberhälfte wird eine Visitation unserer Gemeinde durch den Kreiskirchenrat stattfinden.
Der GKR dankt Vikar Oliver Neick für sein großes Engagement in unserer Gemeinde und wünscht ihm und seiner Familie für ihre Zukunft alles Gute und Gottes Segen.
Dietrich Hattenhauer
Visitation der Kirchengemeinde Wannsee
zugleich Bekanntmachung gemäß § 5 Abs. 2 Visitationsordnung
Superintendent Sommer und Mitglieder des Kreiskirchenrates Teltow-Zehlendorf werden ab Herbst 2009 alle Gemeinden des Kirchenkreises visitieren.
Auf Bitten des Superintendenten hat sich der Gemeindekirchenrat Wannsee gerne bereit erklärt, dass die Gemeinde Wannsee als erste visitiert wird.
Die Visitation soll mit dem Gottesdienst zum Erntedankfest am Sonntag, den
4. Oktober um 10.00 Uhr in der Kirche am Stölpchensee eröffnet werden.
Die Woche vom 5. bis 10. Oktober dient der Visitation mit den Handlungsfeldern:
<dir>Kindergarten mit Kita-Fachberatung
</dir> <dir>Jugendarbeit
Kirchenmusik
Gemeindeverwaltung (Küsterei),
Gespräche mit Gemeindekirchenrat, Gemeindebeirat, beruflichen und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.
</dir>Am Sonntag, den 18. Oktober 2009 findet zum Abschluß der Visitation ein gemeinsamer Gottesdienst statt, den Pfarrer Raddatz und der Superintendent gestalten; anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch.
Zur Vorbereitung der Visitation und als Anlage des Visitationsberichts erstellt der Gemeindekirchenrat einen Gemeindebericht.
Die Gemeindeglieder haben die Möglichkeit, persönliche Erfahrungen, Anregungen und Beschwernisse schriftlich oder mündlich der Visitationskommission zu unterbreiten.
Über den Wannseeboten und die Aushänge der Gemeinde werden die Gemeindeglieder über die Visitation weiter informiert.
Rainer Breithaupt
Mitglied im Gemeindekirchenrat