Seite 3

Kirche am Stölpchensee, 12. Dezember 2009

      14 Uhr Kinder singen mit Ulrich Hansmeier Weihnachtslieder

16 Uhr Offenes Singen mit dem Kantatenchor

Leitung: Brigitte Foerster-Wieczorek

Engel werben mit himmlischem Gesang

für die neue Orgel

Kommen Sie mit Ihren Kindern und Enkeln zum gemeinsamen Singen mit Ulrich Hansmeier und seinen Kindergruppen.

Sie werden erleben: Das wird noch fröhlicher klingen als aller Engelsgesang.

Zu 16 Uhr lädt der Kantatenchor unter Leitung von Brigitte Foerster-Wieczorek wieder zu einem Offenen Singen ein.

Das gemeinsame Singen wird Sie in vorweihnachtliche Stimmung bringen.

Nicht nur Engel, wir alle können singen! Bringen Sie Verwandte, Freunde, Nachbarn mit zu einer festlichen Stunde.

Am Ausgang bitten wir um einen Beitrag für die neue Orgel der Kirche am Stölpchensee.

Kleiner Leitfaden durch die Heilig Abend Gottesdienste.

Am 24. Dezember 2009 können Sie sechs Gottesdienste besuchen!

Zur besseren Orientierung in der Heiligen Nacht lege ich Ihnen diesen Leitfaden ans Herz.

Unterwegs mit

Kindergartenkindern:

14:30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel (Dauer ca. 30 Minuten)

Kirche am Stölpchensee

Mit Schulkindern auf den Spuren der Weihnachtsgeschichte:

15:30 Uhr

Christvesper mit Krippenspiel

(Dauer ca. 1 Stunde)

Andreaskirche

Jugendliche übertragen

Weihnachten in unsere Zeit:

17 Uhr Christvesper mit dem Krippenspiel der Konfirmanden

(Dauer ca. 1 Stunde)

Andreaskirche

Für Musikfreunde:

17 Uhr Christvesper mit  Musik

(Dauer ca. 1 Stunde)

Kirche am Stölpchensee

Für Freunde einer besinnlichen Christvesper

18:30 Uhr

(Dauer ca. 1 Stunde)

Andreaskirche

Für Nachtschwärmer:

Be-Sinnliches zur Nacht

23 Uhr Christnacht mit Chor

Kirche am Stölpchensee

(Dauer bis Mitternacht)

Ich danke allen, die zum Gelingen dieser Gottesdienste beitragen für ihren großen Einsatz in dieser Festnacht. Ich bitte alle, die keinen Platz in unseren kleinen (Dorf-)Kirchen finden um Nachsicht. Die Kirchen stehen Ihnen immer offen, und wir freuen uns auf Ihren Gottesdienstbesuch im Laufe des Jahres. Sie werden sich dort in einer nicht minder engagierten Gemeinschaft wiederfinden.

Eine frohe Weihnacht!                          

Ihr Pfarrer Michael Raddatz

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y